Manuelle Therapien Jeanne Gut

Angebot

Nach einer fundierten Anamnese entscheiden wir gemeinsam, welche Massage-Technik Ihnen die optimalste Unterstützung bieten kann. Jede Massage ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.


Klassische Massage

Die Wirkung der Klassischen Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein. Durch eine Durchblutungssteigerung im Gewebe wirkt diese Therapieform schmerzlindernd und entspannend auf die Muskulatur. Zusätzlich trägt sie auch zur psychischen Entspannung bei und kann das vegetative Nervensystem positiv beeinflussen. 


Fussreflexzonenmassage und Handreflexzonenmassage

Diese Reflexzonenmassagen wirken durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend, schmerzlindernd und man erreicht durch gezielten Druck auf die entsprechenden Bereiche eine Lösung von Blockaden im System. Die Reflexzonenarbeit kann auch die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen und den natürlichen Energiefluss verbessern. 


Bindegewebsmassage und Segmentmassage

Mit diesen Massagetechniken lassen sich gezielt Verspannungen und Verklebungen im Gewebe lösen. Über ihre reflektorischen Wirkungen können sie zur Behandlung organbedingter Störungen eingesetzt werden und diese positiv beeinflussen. Schmerz und Erschöpfungszustände können so gelindert werden. Diese Techniken bieten durch ihre vielfältigen Wirkungen im Bereich des Bindegewebes und der inneren Organe somit ein breites Spektrum in Indikationen und Behandlungsmöglichkeiten. 


Manuelle Lymphdrainage 

Die manuelle Lymphdrainage unterstützt die Tätigkeit des lymphatischen Systems und hilft überschüssige Gewebsflüssigkeit abzutransportieren. Sie wirkt entstauend, schmerzlindernd und entspannend auf den Körper und die Muskulatur. Durch ihren Bezug zum lymphatischen System hat sie zudem einen positiven Einfluss auf das Immunsystem und die Stoffwechselfunktionen des Körpers. Zusätzlich wirkt diese Therapieform regulierend auf das vegetative Nervensystem und das Herz-Kreislauf-System.


Ayurvedische Kaash-Fussmassage

Bei dieser wohltuenden Massage werden die Füsse mit einer Metallschale nach alter indischer Tradition behandelt. Zusätzlich werden spezielle Energiepunkte (Marmas) an den Füssen, Waden und im Bereich des Oberschenkels in die Behandlung integriert. Diese Massage hat einen positiven Einfluss auf die Muskulatur der Füsse, wirkt beruhigend auf Körper und Psyche und hilft bei Schlafstörungen und Energiemangel. Durch die Anwendung der Kaash-Schale wirkt sie zudem entgiftend und fördert die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten.